Über diese Seite
Ich habe für mich den Bereich der Wissenschaftstheorie entdeckt. Die jüngsten und zukünftigen Beiträge behandeln daher fast ausschließlich diesen abstrakten Bereich. Um die gewonnenen Erkenntnisse zu verarbeiten und noch einmal zu reflektieren, geben die Einträge diese angereichert mit einigen persönlichen Kommentaren wider.
Wenngleich der Titel des Blogs nicht mehr ganz passgenau ist, bleibt dieser bestehen. Der Untertitel stellt geradezu die Forderung, sich auch mit Themen jenseits der Ökonomie und stattdessen formalwissenschaftlicheren Themen zu beschäftigen.
npluschke - 29. Nov, 13:24
Freitag, 17. Juli 2009
Die ersten Beiträge haben sich stark mit mikroökonomischen Betrachtungen des politischen und gesellschaftlichen Geschehens auseinandergesetzt. Konsequenterweise wird dieser Blog umbenannt, um diesem Schwerpunkt Rechnung zu tragen. Der Untertitel weist darauf hin und soll auch mich daran erinnern, dass hier keine einseitige Themendiskussion stattfinden soll.
npluschke - 17. Jul, 21:07
Freitag, 12. Juni 2009
Bevor es mit den Beiträgen in medias res geht zunächst ein paar Worte zu: Noch ein Blog, wieso, weshalb, warum?
Die Artikel sollen dazu dienen, ökonomische und soziale Phänomene zu beleuchten und sich mit diesen kurz und knapp auseinanderzusetzen. Hiermit erfülle ich mir selbst den Gefallen, mein im Studium erworbenes Know-how zu pflegen und vielleicht auch den einen oder anderen Interessierten mit neuen Sichtweisen zu konfrontieren.
Ausgangspunkt sind Alltagsphänome, die mir in meinem persönlichen Leben begegnen oder die gerade in der Öffentlichkeit diskutiert werden. Statt des bloßen Sinnierens werden diese dann auf populärwissenschaftlicher Basis diskutiert.
Mögen viele gehaltvolle Beiträge im Laufe der Zeit entstehen.
npluschke - 12. Jun, 21:10